Bilaterale Beziehungen Schweiz-EU

Datum:                        26. Juni 2025 Zeit:                              19:00 Uhr Ort:                               Universität Luzern, Luzern  Programm Begrüssung:                Nationalrat Franz Grüter, Stiftungsratspräsident Freiheit und Verantwortung Inputreferat:               Marcel Erni, Partners Group, Gründungsmitglied Allianz Kompass/Europa Podiumsdiskussion:   Nationalrat Franz Grüter, SVP/LU                                      Nationalrat Eric Nussbaumer, SP/BL                                      François Baur, Head European Affairs, Economiesuisse                                      Marcel Erni, Partners Group und Gründungsmitglied Allianz Kompass/Europa                                       Moderation: Thomas Bornhauser […]

Pro Schweiz (2019-2022)

Magazin Pro Schweiz Nr. 1  |  2019 Magazin Pro Schweiz Nr. 2  |  2020 Magazin Pro Schweiz Nr. 3  |  2021 Magazin Pro Schweiz Nr. 4  |  2022   

Schrift Nr. 34 – Ist das verantwortungsvolle Handeln als liberale Grundtugend überholt?

Die Stiftung Freiheit und Verantwortung bezweckt die Förderung von Rechtschaffenheit, Freiheit und Verantwortung und weiterer Werte und Tugenden, die sich als Orientierung und Ziel für individuelles, gemeinschaftliches wie wirtschaftliches Handeln in der Schweiz eignen.Für einmal geht es mit der vorliegenden Broschüre nicht darum, individuelle Freiheiten vom Staat ein- oder zurückzufordern, sondern die Aufmerksamkeit auf die […]

Was hält die Schweiz zusammen?

öffentlicher Anlass mit alt Bundesrat Ueli Maurer Was hält die Schweiz zusammen? Referat, Gespräch und Diskussion mit alt Bundesrat Ueli Maurer   Am 18. Juni 2024 konnte Stiftungsratspräsident Franz Grüter rund 130 gespannte Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Universität zum öffentlichen Anlass mit alt Bundesrat Ueli Maurer begrüssen. In freier Rede setzte sich Ueli Maurer […]

Buchrezension

Feldherren   Temperamente, Taten, Triumphe Der langjährige frühere Chefredaktor der Militärzeitschrift SCHWEIZER SOLDAT, Dr. Peter Forster, legt mit diesem Buch ein Geschichtsbuch vor, das seinesgleichen sucht. Einigen Namen sind wir in der Schulzeit begegnet, zum Beispiel Hannibal und «irgendetwas mit Elefanten», Julius Caesar und Napoleon Bonaparte. Wirklich verstanden hat man es nicht. Der Geschichtsunterricht war […]

Schrift Nr. 31 – Gedanken zu Ostern

Von von Peter Ruch, Michael D. Schmid und Alexander WiliZu Ostern 2021 legten drei Mitglieder des Vorstandes des Vereins „Gesellschaft und Kirche wohin?“ ihre Gedanken vor.Formuliert haben sie der Präsident, Dr. iur. Alexander Wili, der anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Landeskirchen im Kanton Luzern“ zurückblickt auf sein Engagement dort. Zudem überträgt er in einem weiteren […]

Biografie Dr. Alexander Wili

Die Biografie von Alex Wili ist erschienen und kann beim Verlag und der Stiftung Freiheit und Verantwortung zum Preis von 50 CHF zzgl. 10 CHF Versandkosten bezogen werden. Auf 256 Seiten wird das Leben und Wirken des unermüdlichen erzliberalen und der Ökumene zu tiefst verpflichteten Schaffers dargestellt. Das Werk blickt auf mehr als 90 Jahre […]